PASCORBIN 7,5g Vitamin C Infusion 50 ml

32 % gespart 4

Abb. ähnlich

13,90 € 2
278,00 € / 1 l 2
AVP² 20,48 €
Menge Rabatt Einzelpreis Paketpreis
1 - 13,90 €2 13,90 €2
ab 60 7% 12,90 €2 774,00 €2
ab 120 18% 11,40 €2 1.368,00 €2

Sofort lieferbar
GPSR-Informationen
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Schiffenberger Weg 55
35394 Gießen
Deutschland

Webseite: https://www.pascoe.de
Tel: +49 641 7960-0
E-Mail: info@pascoe.de
Impressum: https://www.pascoe.de/impressum.html

Pascorbin® Infusion: Hochdosierte Vitamin-C-Versorgung für Ihr Wohlbefinden

Wenn Sie einen klinischen Vitamin-C-Mangel nicht ausreichend über die Ernährung oder orale Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen können, ist eine Vitamin-C-Infusion wie Pascorbin® häufig eine effektive Alternative. Erfahren Sie hier, warum gerade eine Pascorbin® Infusion sinnvoll sein kann und wie Sie Pascorbin® direkt bei Aposchwan schnell, sicher und zu fairen Preisen beziehen können.


Warum Vitamin C so wichtig ist

Vitamin C (Ascorbinsäure) spielt im Körper eine essenzielle Rolle:

  • Starke Abwehrkräfte: Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Zellschutz: Es unterstützt den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
  • Kollagenbildung: Vitamin C ist an der Bildung von Kollagen beteiligt, das für Haut, Knochen und Blutgefäße wichtig ist.

Wer Probleme hat, ausreichend Vitamin C über die Ernährung aufzunehmen, dem kann eine Vitamin-C-Infusion dabei helfen, schneller und in höherer Konzentration mit dem essentiellen Nährstoff versorgt zu werden.


Was ist Pascorbin® 7,5g 50ml?

Pascorbin® 7,5g (50 ml) ist eine hochdosierte Vitamin-C-Infusionslösung, die direkt in die Blutbahn verabreicht wird. Dies ermöglicht eine 100%ige Bioverfügbarkeit und schnellere Wirksamkeit als bei oraler Einnahme. Dank der hohen Konzentration von Vitamin C können Sie gezielt einen Mangel ausgleichen.

Vorteile von Pascorbin®:

  1. Direkte Infusion – Kein Wirkstoffverlust durch den Verdauungstrakt.
  2. Hohe Dosierung – Ideal bei klinischem Vitamin-C-Mangel oder erhöhtem Bedarf.
  3. Lagerfähigkeit bei Raumtemperatur – Praktische Aufbewahrung bis 25 °C.
  4. Schnelle Verfügbarkeit – Effektive Versorgung durch direkte Gabe in den Blutkreislauf.

Anwendung der Pascorbin® Infusion

  • Die Pascorbin® Infusion wird in der Regel mit einer geeigneten Trägerlösung verdünnt, siehe Video auf unserem Instagram Kanal.
  • Die Anwendung erfolgt langsam intravenös (peripher-venöse Kurzinfusion).
  • Eine Selbstbehandlung wird nicht empfohlen – lassen Sie sich stets von Fachpersonal (Ärztin, Arzt oder Heilpraktiker) beraten und behandeln.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Fachinformationen sowie die Hinweise zu möglichen Nebenwirkungen und Risiken. Bei Fragen wenden Sie sich immer an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apotheke.


Pascorbin® günstig kaufen bei Aposchwan – zuverlässig, schnell & sicher

Wenn Sie nach „Pascorbin® kaufen“, „Pascorbin® 7,5g 50ml“, „Vitamin C Infusion kaufen“ oder „Pascorbin® Infusion“ suchen, ist Aposchwan Ihre erste Adresse.

? Warum Aposchwan?
Schneller Versand – Ihre Bestellung wird zuverlässig und zügig bearbeitet.
Faire Preise – Hochwertige Produkte zu attraktiven Konditionen.
Sichere Abwicklung – Bei uns erhalten Sie nur Original Pascorbin® mit dem bestmöglichen Verfall.
Kompetente Beratung – Unser Team unterstützt Sie mit fundiertem Wissen rund um Pascorbin® und Vitamin-C-Infusionen.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem exzellenten Service. Aposchwan – Ihr vertrauenswürdiger Anbieter für Pascorbin®!


Für wen sind Vitamin-C-Infusionen sinnvoll?

Eine Vitamin-C-Infusion kann besonders in folgenden Fällen in Betracht gezogen werden:

  • Ausgeprägter Vitamin-C-Mangel, der durch Ernährung oder Tabletten nicht ausreichend kompensiert wird.
  • Chronische Erkrankungen mit erhöhtem Vitamin-C-Bedarf.
  • Rekonvaleszenz nach Operationen oder schweren Infektionen.

Die Indikation sollte jedoch immer medizinisch abgeklärt werden.


Fazit: Pascorbin® für eine gezielte Vitamin-C-Zufuhr

Ob zur Unterstützung bei erhöhtem Vitamin-C-Bedarf oder bei klinischem Mangel – eine Pascorbin® Infusion kann eine schnelle und effektive Lösung sein, um den Körper mit ausreichend Ascorbinsäure zu versorgen.

Wenn Sie Pascorbin® günstig kaufen möchten, dann entscheiden Sie sich für Aposchwan – Ihren zuverlässigen Partner für hochwertige Vitamin-C-Infusionen. Schnell, sicher und zu fairen Preisen!

Rechtlicher Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Details
PZN 00581310
Anbieter Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Packungsgröße 50 ml
Packungsnorm N2
Darreichungsform Injektionslösung
Produktname Pascorbin
Monopräparat ja
Wirksubstanz Ascorbinsäure
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bei der intravenösen Injektion hoher Dosen kann es insbesondere bei eingeschränkter Nierenfunktion u.a. zu akutem Nierenversagen aufgrund von Nierensteinen und bei Patienten mit einem Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel zu einem vorzeitigen Zerfall von roten Blutkörperchen (Hämolyse) kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel wird bei Vitamin C-Mangel vor allem gegeben, wenn dieser ernährungsmäßig nicht behoben werden kann oder durch orale Arzneimittelanwendung ausgeglichen werden kann.
- Vitamin C-Mangel
- Verminderter Sauerstofftransport roter Blutkörperchen (Methämoglobinämie) im Kindesalter
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist wasserlösliches Vitamin C. Er unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Schädlinge und macht zusammen mit Vitamin E aggressive Sauerstoffverbindungen und so genannte freie Radikale unschädlich. Weniger gravierende Krankheitsverläufe wie eine Erkältung oder ein grippaler Infekt werden positiv beeinflusst. Darüber hinaus beschleunigt er die Blutgerinnung, hält einige giftige Schwermetalle in Schach und ermöglicht dem Organismus mehr Eisen aus dem Darm aufzunehmen. Zusätzlich kann der Wirkstoff als Puffer wirken und trägt damit dazu bei, dass ein Arzneimittel magenverträglicher wird.
Zusammensetzung
bezogen auf 50 ml Lösung = 1 Glasflasche
7,5 g Ascorbinsäure
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
42,3 mmol Natrium-Ion
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierensteine aus Kalziumoxalat
- Eisenspeicherkrankheit, wie:
- Genetisch bedingte Störung der Hämoglobinbildung (Thalassämie)
- Eisenspeicherkrankheit mit Organschädigung (Hämochromatose)
- Blutarmut mit gestörter Eisenverwertung (sideroblastische Anämie)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Beeinträchtigte Nierenfunktion
- Dialyse (Hämodialyse)
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselkrankheit)
- Anzeichen für eine Atemwegserkrankung (respiratorisches Symptom)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Erwachsene: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Überempfindlichkeit der Atemwege
- Hautreaktion
- Kreislaufstörung, z.B.
- Schwindelgefühl
- Übelkeit
- Sehverschlechterung
- Schüttelfrost, bei akuten Infekten
- Erhöhte Körpertemperatur, bei aktuen Infekten

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Unsere Empfehlung

Kunden kauften auch...

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Folgen Sie uns in unseren Social Media Kanälen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Apothekenverkaufspreis, aktueller Preis in unserer vor Ort Apotheke
  UVP, aktueller Preis in unserer vor Ort Apotheke

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00
Sonntag geschlossen